Beschreibung
Der älteste Preis der Schiffergilde wurde 1956 aus Anlass der ersten
Atlantiküberquerung nach dem zweiten Weltkrieg der beiden Gildebrüder Dr.-Ing.
Hans Dienst und Dr. Heinz Pokorny in ihrer 9m-Segelyacht von Cherbourg zu den
Bahamas von der Schiffergilde zu Berlin gestiftet.
Der Preis wurde unter anderem für zwei Weltumsegelungen, zwei Fahrten um Kap Horn und
für mehrere Atlantiküberquerungen verliehen.
Vergabemodus
Der Preis ist als ewiger Wanderpreis ausgeschrieben.
Teilnahmeberechtigt sind Schiffsführer/-innen der Schiffergilde zu Berlin sowie grundsätzlich von
Vereinen im Berliner Segler-Verband. Sollte keine Reise eines Gildemitgliedes die Bedingungen der
Stifterurkunde erfüllen, kann der Preis gem. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 25.03.2024
auch an ein Mitglied eines Vereines im Berliner Segler-Verband außerhalb der Schiffergilde
erfolgen.